Harnessing Automated Vehicles for Mobility and Logistics (SMARTAUTO)
Projektinhalte
SMARTAUTO ist ein innovatives interregionales Projekt, das eine vielfältige Gruppe europäischer Partner zusammenbringt.
Das Hauptziel des Projekts ist es, die Einführung autonomer Fahrzeuge (AVs) in Europa zu fördern und weiter zu optimieren. Dabei wird der Austausch bewährter Verfahren gefördert, und alle beteiligten Regionen werden unterstützt, die Vorteile der Automatisierung im Verkehrssektor zu maximieren sowie die damit verbundenen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Im Zentrum des Projekts steht die Schaffung eines robusten Netzwerks, das Regionen mit unterschiedlichem Erfahrungsstand im Bereich autonomer Fahrzeuge miteinander verbindet. Durch die Beschleunigung von Innovationen und die Verbreitung bewährter Verfahren wird ein bedeutender Beitrag zur Weiterentwicklung der Technologie geleistet. Das Projekt wird zudem die bisherigen Erfolge und Herausforderungen von AV-Pilotprogrammen analysieren und wertvolle Erkenntnisse daraus gewinnen. Darüber hinaus werden Kapazitäten für Instrumente zur Bewertung der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen autonomer Fahrzeuge aufgebaut, um eine fundierte, intelligente und effektive Politikgestaltung zu fördern.
Status
Projektantrag bewilligt;
Vertragsverhandlungen laufen
Laufzeit
01.05.2025 bis 31.07.2029
Gesamtbudget
2.027.339,00 EUR
Förderprogramm
Interreg CENTRAL Europe
Partner
• University of Aveiro (Konsortialführer)
• Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Sachsen-Anhalt
• TTS Italy
• Bucharest-Ilfov Intercommunity Development Association for Public Transport (TPBI)
• South Transdanubian Regional Innovation Agency
• Agueda Municipality
• City of Tuzla
• Public company “BIT Center” Ltd. In Tuzla
• Quartu Sant'Elena Municipality
• Future Mobility Campus Ireland
Rolle der NASA GmbH
Vollwertiger Partner